Als junges und dynamisches Team sind wir am Puls der Zeit. Wir kennen klassische Methoden genauso wie die neuesten Kniffs und Tricks. Zusammen erarbeiten wir Strategien und Massnahmen, die an Ihrem Unternehmen und an Ihrem Markt ausgerichtet sind. Wir legen die Finger auf die wunden Punkte und scheuen uns nicht, selbst mitanzupacken. Dabei ist es unser Ziel, möglichst effizient vorzugehen, um die Kosten gering zu halten.
Viele Unternehmen sehen sich momentan gezwungen ihre Verkaufsstrategien anzupassen und müssen beträchtliche Einbussen vermerken. Aufgrund der Pandemie hat der Bundesrat mit den Kantonen zusammen eine Ausführverordnung ausgearbeitet für mögliche Entschädigungen im Falle eines Erwerbausfalls.
Während andere Beratungsunternehmen mit einem Männerüberhang kämpfen freuen wir uns, auf echte Frauenpower zählen zu dürfen. So dürfen wir seit einiger Zeit Isabella Muck, Kim Egloff, Melina Salaorni und Mara Stäuble als Projektleiterinnen im Team haben. Zudem konnten wir trotz Corona-Lockdown einige weitere High-Potentials begrüssen, unter anderem: Anna Wälti, Rebecca Fischer, Ivona Stanic und Timothy Colombi. Herzlich willkommen an Bord!
Wann ist eine Betreibung sinnvoll? Welche Unterlagen sollten Sie zur Hand haben? Ab wann spricht man von Konkurs? Diese und weitere Fragen klären wir an unserem Online-Seminar Anwaltliche Tipps und Tricks für Forderungsschreiben und Betreibungen.
Bereits zum fünften Mal wurde am Freitag 25. September der WunderWelten-Anlass in Kloten durchgeführt. Dieses Jahr haben sich rund 25 klotner Gewerbetreibende präsentiert und für Unterhaltung gesorgt. Trotz Regenfällen und Corona-Schutzmassnahmen liessen sich die Gäste nicht die Stimmung verderben und genossen den Abend in vollen Zügen.
Trotz Lockerung der Sicherheitsmassnahmen bleibt die Situation aufgrund des Corona-Virus für viele Unternehmen anspruchsvoll. Standort Zürcher Unterland hat deshalb, als Teil des Netzwerkes der Standortförderung des Kanton Zürich, die Kampagne «Auf.Schwung.Zürich» mitlanciert.
Im Zentrum von Bülach am Abend des 4. September 2020 zwischen 19 und 22 Uhr. Der „Nachtwächter“ streift in diesem Jahr bereits zum neunten Mal in Folge durch die Strasse von Bülach. Rund 45 Geschäfte bereichern diesen Abend mit originellen Angeboten und interaktiven Attraktionen. Gemeinsam schlagen wir den Bogen von der historischen Stadt zum aktuellen Erleben.
Spielstadt Bassersdorf präsentiert den lokalen Detailhandel, die Handwerker und Dienstleiter aus einer neuen, aufregenden und vor allem spielerischen Perspektive! Am 20. August von 17 bis 21 Uhr wird Bassersdorf ein weiteres Mal in eine Spielwelt verwandelt.
Zürich (dad) – Die Schweiz ist im Krisenmodus – eine Meldung jagt die nächste. Gerade jetzt ist es zentral, sich als Unternehmer auf die relevanten Dinge zu fokussieren. Dabei hilft eine mittel- bis langfristige Perspektive auf sich und sein Unternehmen, denn schon heute ist klar: Die Welt wird sich durch Covid-19 signifikant und nachhaltig verändern und es gilt, sich jetzt richtig aufzustellen.
Homeoffice-Arbeiten erledigen bereits viele und Sitzungen via Konferenz-schaltung kennen auch die meisten von uns. Jetzt gehen wir einen Schritt weiter, weil wir müssen!
Zürich (dad) – Nicht erst seit Covid-19 wissen wir, dass unsere Arbeitswelt sich digitalisiert. Doch erst jetzt akzeptieren Mitarbeiter und Unternehmer gleichermassen die Notwendigkeit, Prozesse effizienter zu machen. Und effizienter werden sie, wenn man IT richtig einsetzt. Wir sagen, was es zu beachten gilt, und geben Tipps zu konkreten Anwendungen.
cdg Beratungen
Boulevard Lilienthal 44
CH-8152 Zürich-Glattpark
Tel. +41 44 886 21 41
Fax +41 44 886 21 42
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmässig nützliche Hinweise und Tipps, die Sie Ihren Kunden und einer erfolgreichen Vermarktung näher bringen.