Skip to main content

Beratung in Paketen – Unsere neuen Angebote

Sie stehen spezifischen Herausforderungen gegenüber und möchten diese gezielt angehen, aber Ihnen fehlt die Zeit? Dann setzen wir für Sie die passenden Massnahmen fachkundig um. Sie sind unsicher, ob die Werbung tatsächlich funktioniert oder möchten grundsätzlich über Ihre Position im Markt Bescheid wissen? Dann werfen wir einen professionellen Blick auf Ihre aktuelle Lage.

Weiterlesen

«E-Mail-Newsletter sind Fluch und Segen!»

Das Thema E-Mail polarisiert oft. Wie alles bietet E-Mail-Marketing Vor-, aber auch Nachteile. Um diese zu evaluieren, haben wir das Gespräch mit Philippe Fehlmann gesucht. Er ist seit drei Jahren Teil von cdg Beratungen und kümmert sich zusammen mit dem Partner-Team um die Kundenbetreuung.

Weiterlesen

10 Schritte zu regelmässiger Kundenkommunikation

Mehr als 90% aller Personen lesen täglich E-Mails. Was liegt also näher, als diesen Kanal auch für sein Unternehmen zu nutzen. Um dabei bei Kunden und Interessenten positiv wahrgenommen zu werden und auch die technischen Herausforderungen sinnvoll zu handhaben, gilt es jedoch, ein paar Dinge zu beachten:

Weiterlesen

Zunehmender Handlungsdruck im Autogewerbe

Auch 2019 steht die Automobilindustrie vor Herausforderungen. Viele Autohändler kämpfen mit sinkenden Absatzzahlen während gleichzeitig die Preise für Neuwagen abnehmen. Den daraus resultierenden Umsatzdruck gilt es frühzeitig zu adressieren. Zu den neuesten Herausforderungen haben wir ein Factsheet mit relevanten Lösungswegen erstellt. Sie können dieses hier direkt herunterladen.

Weiterlesen

Mitarbeiter als Stellhebel des Unternehmenserfolgs

Der Erfolg einer Unternehmung steigt und fällt mit der Leistung der Mitarbeitenden. Schlechte oder fehlende Führung, ineffiziente Strukturen und der Mangel an bezahlbaren Fachkräften stellen Schweizer Unternehmen vor grosse Herausforderungen. Dabei leiden häufig nicht nur die Mitarbeiter, sondern auch das gesamte Arbeitsklima sowie die Umsatz- und Absatzzahlen.

Weiterlesen

«Professioneller Auftritt ist wichtig!»

Milo Tettamanti, Präsident der Vereinigung Schweizerischer Sanitär- und Heizungsfachleute, kennt die Branche wie wenig andere: Im Interview beschreibt er, wohin sich der Markt entwickelt. Und er zeigt auf, wie der lokale Anbieter die grossen Herausforderungen dieser Zeit bestehen, ja sogar an ihnen wachsen kann.

Weiterlesen

Führung braucht Freiräume

Ein Kommentar von Cornelia Daftarian Graf, Partnerin bei cdg Beratungen und eidg. Dipl. PR-Beraterin: «Die Schweizer KMUs waren immer fähig sich den Herausforderungen ihrer Zeit zu stellen. Das gilt auch und ganz besonders für die Haustechnikbranche.

Weiterlesen

DSGVO: Was bedeutet sie wirklich für die Schweiz?

Am 25. Mai 2018 hat die EU eine neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) durchgesetzt. Diese verlangt von Unternehmen, vor der Verwendung persönlicher Daten eine eindeutige Einwilligung der betroffenen Person einzuholen.

Weiterlesen

Verpassen KMUs die Digitalisierung?

Die Zahlen sprechen für sich: 90% der Schweizer sind regelmässig im Internet. Die technologischen Entwicklungen der letzten Jahre haben einen massiven Einfluss auf das Verhalten der Kunden. Eine von cdg Beratungen durchgeführte Erhebung zeigt, dass sich die meisten Haustechnik-Betriebe dieser Veränderung bewusst sind.

Weiterlesen

Fachkräftemangel und fehlende Strukturen im Sanitärgeschäft

Personal ist für viele Gebäudetechnik-Unternehmen ein Problem. Insbesondere bei kleinen, lokalen Anbietern geht dieser Mangel an Fachkräften oft mit schwach ausgeprägten Organisations-Strukturen einher. Eine klare Definition von Arbeitsprozessen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten kann Abhilfe schaffen.

Weiterlesen