Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Führungscoaching

EgoKiefer AG, Diepoldsau

Schweizer Traditionshersteller revitalisiert den Verkauf

Die EgoKiefer AG ist eine etablierte Herstellerin für Fenster und Türen mit mehreren Standorten in der Schweiz. Wie bei vielen traditionsreichen Unternehmen haben sich über die Jahre Abläufe und Strukturen an den einzelnen Standorten unterschiedlich entwickelt. Dies führte zu Ineffizienzen, uneinheitlichen Prozessen und einem Informationsfluss, der nicht optimal funktionierte. Um die Verkaufsprozesse zu modernisieren und standortübergreifend zu harmonisieren, wurde cdg Beratungen als Partner hinzugezogen.

Effizienz durch standardisierte Prozesse und Schnittstellen

Gemeinsam mit cdg Beratungen führte EgoKiefer AG ganztägige Workshops mit allen relevanten Ansprechpartnern durch. Dabei wurden Schwachstellen in bestehenden Abläufen identifiziert, Schnittstellen zu anderen Abteilungen klar definiert und Prioritäten für die Optimierung gesetzt. Anschliessend folgte die konkrete Definition von Verkaufsprozessen, die Erstellung standardisierter Vorlagen sowie die Qualitätssicherung der Abläufe. Durch die begleitete Einführung an Pilotstandorten und die mehrsprachige Modellierung der Prozesse (DE, FR, IT) konnte eine einheitliche Umsetzung in allen Niederlassungen sichergestellt werden.

Führung stärken und operativ entlasten

Die Implementierung der neuen Prozesse wurde praxisnah begleitet: Das Vertriebsteam wurde an allen Standorten geschult, die neuen Abläufe an der Verkaufskonferenz 2025 eingeführt, und Prozesstracking sicherte die nachhaltige Umsetzung. Gleichzeitig unterstützte cdg Beratungen die Regional- und Standortleiter mit regelmässigem Coachings und punktuellen Abstimmungen, definierte Arbeitspakete für Key-Accounting und sorgte so dafür, dass Führung und operative Abläufe harmonisierten.

Zudem wurde das Key-Accounting neu aufgesetzt mit festgelegten Verkäufern pro Key Account, sowie der Erarbeitung von spezifischen Tool-Kits um die Verkäufer im Netzwerken aufzubauen als auch in der Kundenbeziehung zu unterstützen.

Dadurch konnte EgoKiefer die Effizienz steigern,  die Geschäftsleitung entlasten und die Mitarbeitenden in ihren Verantwortlichkeiten stärken.

ALFA Klebstoffe AG, Rafz

Schweizer KMU packt Chancen und stellt sich Herausforderungen – auch in China

Die ALFA Klebstoffe AG ist ein in der zweiten Generation familiengeführter Betrieb und wurde 1972 in Rafz gegründet. Ein hochinnovatives Produkt – der wasserbasierte Klebstoff für die Verklebung von Schaumstoff – hat ALFA zum Aufstieg in den Weltmarkt verholfen. Mit ihrer «Macher»-Mentalität steht die Führung für praxisorientierte Lösungen. Bisher wuchs die ALFA Klebstoffe AG organisch.

Das grosse Wachstum bringt neue Herausforderung für die Führung des Betriebs und erfordert neue Strukturen sowie die Entwicklung einer langfristigen Strategie. Gleichzeitig ist die dritte Generation bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Wachstum erfordert eine langfristige Strategie

ALFA entschied sich für ein Fortsetzen der Expansion und erkannte, dass dafür eine langfristige Strategie erforderlich ist. Um die Herausforderung neben den täglichen Aufgaben zu bewältigen, unterstützte cdg Beratungen das Unternehmen. So etwa vor, während und nach den Strategiesitzungen, beim Führen einer GL-Pendenzenliste, bei der China-Expansion und der Stärkung des Verkaufs. In einem umfassenden Prozess wurden Leitsätze und Ziele erarbeitet und eine einheitliche Optik entwickelt.

Strategieworkshops

Funktionierende Strukturen entlasten die Geschäftsleitung

Um die Führungsspanne zu kürzen, wurde die Struktur der Firma optimiert. Durch die klare Definition von Bereichsleitern wurde die Geschäftsleitung von operativen Aufgaben entlastet. Zudem wurden Aufgaben und Prozesse dokumentiert und Mitarbeitende erhalten mit klaren Richtlinien mehr Verantwortung. Ein standardisierter und effizienter Rekrutierungsprozess half, vakante Positionen zu besetzen. cdg Beratungen unterstützte bei der Rekrutierung und beim Onboarding von neuen Mitarbeitenden tatkräftig. So konnten unter anderem die Positionen des Verkaufsleiters und des General Managers in China besetzt werden.

Jobausschreibung

Führungscoaching und Aussensicht bei der Nachfolgeregelung

Mit regelmässigen Coachings konnte die Führung gestärkt werden. Zudem wurden Workshops mit externen Partnern organisiert, um die Aussensicht bei der Nachfolge-Frage einzubringen. cdg Beratungen brachte die Aussensicht in Bezug zu finanziellen und persönlichen Fragen ein und erarbeitete in Abstimmung mit der Strategie einen Fahrplan, um die Nachfolge zu regeln.

Aussensicht und Nachfolgeregelung

Ausbaufähige Führungsstruktur und fehlende Personalentwicklung

Die Firma Koster wurde 1967 durch Max Koster in Zürich gegründet. Über die Jahre entwickelte sich Koster AG immer weiter und konnte mehrere Standorte aufbauen. Die Unternehmung ist an sechs Standorten vertreten. Die Koster AG bietet Haustechnik aus einer Hand an und verfügt über Erfahrungen in unterschiedlichsten Bereichen wie Sanitär, Heizung, MSR oder Lüftung. Die Kunden werden von der Planung bis zur Realisierung der Projekte unterstützt.

Weiterlesen

Herausforderungen in der Führung und Neuorganisation von Verantwortungsbereichen

Die Mathis Sanitär GmbH ist ein familiengeführter Betrieb aus Matzingen. Der Betrieb wird in der dritten Generation von Marius Mathis geführt und beschäftigt ca. 16 Mitarbeitende. Mathis Sanitär bietet Dienstleistungen wie Badumbauten, Sanitär Service Checks, Boiler Entkalkungen, Heizsysteme für Neubauten und Altbausanierungen an. Sie ist Mitglied der Bade- und KlimaWelten.

Weiterlesen