Skip to main content

Disruptiver Wandel in der Haustechnik!

Herausforderungen meistern: 

  • Mangel an qualifiziertem Personal
  • Zunehmende Preiskämpfe und abnehmende Profitabilität
  • Verändertes Kundenverhalten und Problem der Kundenfindung
  • Veränderung der Kundenbedürfnisse
  • Themen der Personalentwicklung und -führung

Wir arbeiten bereits mit über 30 Sanitär- und Haustechnikbetrieben in der Schweiz zusammen und kennen uns aus. Wie können Privatkunden gewonnen werden? Wie finden wir qualifizierte Mitarbeitende?, Wie muss heutzutage ein Betrieb organisiert und geführt werden, um erfolgreich zu sein. Einige Referenzen und Informationen zu uns finden Sie unten oder in unserem Branchen-Video.


Was unsere Kunden sagen

«Dank cdg Beratungen konnten wir unser Unternehmen erfolgreich im Bereich Badumbauten positionieren und die Anzahl an Aufträgen kontinuierlich steigern.»

Thomas Lee, Lee Sanitär AG


Infos zum Download

Sie möchten Lösungen kennenlernen? Wir haben einige unserer Erfahrungen hier zum Download aufbereitet: 

Stresslos in 4 Wochen

Wie komme ich aus dem Hamsterrad und werde meinen Stress los? Wir haben mit über 100 Schweizer KMU’s genau das angeschaut und eine Vorlage für stressfreies Arbeiten für Unternehmen entwickelt

Fachkräftemangel

Entwicklungsmöglichkeiten, Work-Life Balance und flexible Arbeitszeiten sind heute zentrale Ansprüche von Arbeitnehmenden. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen hervorheben und die richtige Zielgruppe erreichen.

Social Media Hacks in der Haustechnik

Wir haben das Thema Social Media in der Haustechnik angeschaut. Möchten Sie Ihre Kanäle auf das nächste Level bringen? Lesen Sie unser Merkblatt dazu.

Unsere Referenzen


Herausforderungen jetzt angehen!

Lust, uns näher kennen zu lernen? Gute Beratung beruht auf Vertrauen und darauf, dass man sich kennt. Um sich kennenzulernen, bieten wir eine unverbindliche Standortbestimmung an. Dies funktioniert wie folgt:

  1. Sie buchen eine unverbindliche Standortbestimmung.
  2. Wir kontaktieren Sie für telefonisch für eine Terminvereinbarung.
  3. Wir treffen uns, lernen uns kennen und reflektieren Ihre Situation.
  4. Wir erstellen eine kurze Vorstudie, die aufzeigt, wie wir vorgehen wollen.
  5. An einem zweiten Termin präsentieren wir die Ergebnisse.

Danach entscheiden Sie, ob Sie uns Ihr Vertrauen schenken wollen oder nicht.



Aktuelles aus der Haustechnik

Privatkunden – Rasch profitablen Umsatz aufbauen

Privatkunden sind im Sanierungs- und Umbaugeschäft profitabel, doch wie gewinnt man schnell genug davon, um nicht auf Grossprojekte angewiesen zu sein?

Kein Plan zu MuKEn – Niemand weiss worum es geht 

Die MuKEn sind in der Branche bekannt, doch wie gut kennt sie die Bevölkerung? cdg Beratungen hat in Zürich und Aargau eine Studie dazu durchgeführt – mit klarem Ergebnis: Das Wissen ist gering, und das Potenzial bleibt gross.

Sonnige Aussichten mit Hybridkollektoren – Erfolgsstrategie oder Kostenfalle?

Hybridkollektoren vereinen Strom- und Wärmegewinnung auf Ihrem Dach. Eine Innovation, die in der Gebäudetechnik für Aufsehen sorgt. Auch PVT-Kollektoren genannt, punkten sie speziell in städtischen Gebieten, wo das Platzangebot beschränkt ist.

3D-Druck in der Sanitärtechnik – Zukunft oder Spielerei?

In der Sanitärtechnik ermöglicht der 3D-Druck die Herstellung spezieller Bauteile mit hoher Präzision – individuell und passgenau. Für den Installateur bedeutet das: flexible und massgeschneiderte Lösungen für einzigartige Kundenbedürfnisse. Der Fokus liegt auf der Produktion von Einzelstücken und Kleinserien, wo traditionelle Methoden an ihre Grenzen stossen.

Fritz Schneider AG, Oberstammheim

Im Spannungsfeld zwischen eigenem Unternehmen und zentral geführter Marke galt es für cdg Beratungen geeignete Massnahmen unter Einhaltung der Marken-Vorgaben zu etablieren.