Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: cdg Beratungen

Hass-Liebe Markenvertretung – Optionen für eine sich ändernde Garagenwelt

Am Donnerstag, 11. September 2025 werfen wir gemeinsam mit Expert:innen und Praktikern einen Blick in die Zukunft der Schweizer Garagenwelt und zeigen auf, welche Alternativen sich Markenbetrieben heute im freien Markt bieten.

Gemeinsam mit der hostettler autotechnik ag laden wir Sie herzlich zu einem spannenden Nachmittag mit Einblicken, Austausch und Erfahrungsberichten ein. Im Zentrum steht die Frage:

Wie lässt sich die eigene Markenvertretung auch künftig wirtschaftlich führen – oder braucht es neue Wege?

Weiterlesen

Gemeinsam für die Zukunft der Gastronomie, Rückblick auf einen inspirierenden Abend

Was bewegt die Gastronomie heute und wie gestalten wir ihre Zukunft? Diese Fragen standen im Zentrum eines lebendigen Austauschs am 16. Juni 2025 in Glattbrugg. Gastronomen, Führungskräfte und Brancheninsider trafen sich, um offen über Herausforderungen, Wertewandel und neue Wege im Gastgewerbe zu diskutieren.

Unter der Moderation von Sabrina Drescher entwickelte sich ein ehrlicher, manchmal auch provokativer Dialog über das, was die Branche bewegt und was sie bewegen kann. Klar wurde: Die Gastronomie ist im Umbruch, doch der Wille zur Veränderung ist spürbar.

Weiterlesen

Strategische Vertriebsberater: Feuerwehrleute oder Architekten des Wachstums?

Am 7. Mai versammelte sich Gründer:innen, Berater:innen und Wachstumsexperten, um die Rolle der strategischen Beratung beim Skalieren von Startups zu diskutieren. Im Zentrum der Veranstaltung stand eine einfache, aber vielschichtige Frage:

Was macht einen wirklich guten strategischen Vertriebsberater aus?

Organisiert von BoardMesh und gesponsert von SEF.Growth, MEDKAP und cdg Beratungen, ging es in der Veranstaltung nicht nur um Schlagworte wie „Go-to-Market“ oder „Skalierung“. Stattdessen wurde offen darüber gesprochen, welche Rolle Berater tatsächlich beim Wachstum von Startups spielen und welche Themen dabei oft übersehen werden.

Weiterlesen

Work-Life-Balance in der Gastronomie – Widerspruch oder Chance?

📅 Montag, 16. Juni 2025 | 🕓 16:00–19:00 Uhr | 📍 cdg Beratungen, Glattbrugg

Die Gastronomie steht unter Druck: lange Arbeitszeiten, hohe Erwartungen und ein zunehmender Fachkräftemangel belasten die Branche. Doch bedeutet exzellente Gastronomie zwangsläufig, das eigene Leben hintanzustellen?

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns neue Perspektiven zu entdecken.

Weiterlesen

„Unternehmen statt Unterlassen“ – Warum die Zukunft des Gartenbaus mehr Mut braucht

Am 27. März 2025 fand in Glattbrugg ein inspirierender Austausch unter Branchenexperten, Unternehmern und Querdenkern der Gartenbauszene statt. Der Tag war geprägt von offenen Worten, überraschenden Perspektiven und einem klaren Appell: Die Branche darf und muss mutiger werden.

«Wenn Gartenbauer sagen, sie könnten mit den Preisen nicht mithalten, liegt das Problem oft nicht beim Preis.» So lautete eine der ersten provokanten Aussagen von Franziska Paukert, die mit ihrem Eröffnungsvortrag den Ton des Tages setzte. Vielmehr mangele es an den entscheidenden Schritten davor – im Auftreten, in der Kundenkommunikation und in der inneren Haltung.

Weiterlesen

Gemeinsam anpacken: Herausforderungen und Chancen in der Baubranche

Jürg Frutiger weiss, worauf es ankommt. Als erfahrener Unternehmer mit Wurzeln in Bau und Immobilien bringt er jahrzehntelange Praxiserfahrung mit. Sein Motto: „Die Welt lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht.“

Seit vielen Jahren kennt er die Herausforderungen der Baubranche und genau deshalb engagiert er sich heute als Beirat bei cdg Beratungen, wo er seine Erfahrung und sein Branchenwissen einbringt.

Weiterlesen

Autobranche in der Krise – Wer bremst, verliert?

Die Schweizer Automobilwirtschaft hat 2024 kein einfaches Jahr hinter sich. Mit 239’535 neu zugelassenen Personenwagen schrumpfte der Markt um 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Von den rund 300’000 Neuzulassungen, die vor Corona üblich waren, ist man noch immer weit entfernt. Doch woran liegt’s?

Weiterlesen

Privatkunden – Rasch profitablen Umsatz aufbauen

Im Sanierungs- oder Umbau-Bereich gelten Privatkunden als profitabel, wenn auch kleinteiliger als klassische Ausschreibungen. Bei zunehmendem Preiskampf suchen viele Installateure den Zugang zu Privaten. Wie aber gewinnt man innert nützlicher Frist genügend Privatkunden sodass man auf übermässig viele Grossprojekte verzichten kann? cdg Beratungen hat eine einfache Systematik entwickelt.

Weiterlesen

Kein Plan zu MuKEn – Niemand weiss worum es geht 

Die Mustervorschriften der Kantone (MuKEn) kennt inzwischen fast jeder in der Branche. Als einer der wohl fast letzten Kantone hat der Kanton Aargau 2025 die nationalen Regelungen umgesetzt. cdg Beratungen hat eine grossangelegte Studie bei Privatkunden dazu durchgeführt, wer in den Kantonen Zürich (Einführung 2022) und Aargau was zu dem Thema weiss. Die Ergebnisse zeigen – die Bevölkerung weiss wenig und es besteht auch Jahre nach der neuen Regelung relevantes Potential. 

Weiterlesen

Die Grüne Branche im Wandel

Am 27. März 2025 veranstalten wir in Glattbrugg ein Event zum Thema „Die Grüne Branche im Wandel: Herausforderungen und Chancen für Unternehmen“.

Die grüne Branche steht vor zahlreichen Herausforderungen, die wir mit Ihnen diskutieren wollen. Die Unternehmenslandschaft verändert sich, immer mehr Firmen stehen zum Verkauf oder fusionieren. Auch der Marktdruck wächst: Privatkunden werden zunehmend abgeworben, was den Wettbewerb verschärft. Zudem ist die Gewinnung von qualifiziertem Personal immer schwieriger, während die Ansprüche der Mitarbeitenden steigen. 

Weiterlesen