Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Automobil

Chinesische Automarken im Rampenlicht – Ein Rückblick auf das Autohandel-Event

Am 22. November wurde es spannend: Branchenexperten und Vertreter der Automobilindustrie kamen zusammen, um unter der Moderation von Anna Wälti ein brisantes Thema zu diskutieren – die Zukunft chinesischer Automarken in Europa. Auf dem Podium sassen Patrick von Bachellé (Head of Leapmotor Switzerland), Thomas Rücker (Direktor bei Auto-Schweiz), Dariush Daftarian (Partner bei cdg Beratungen) sowie Jochen Schanbacher, der direkt aus Shanghai zugeschaltet wurde.

Weiterlesen

Chinesische Automarken – Ist der Schweizer Markt bereit?

Die Automobilwelt ist im Wandel – und chinesische Automarken drängen zunehmend auf den europäischen Markt. Sind Schweizer Händler bereit für diesen Schritt?

Nehmen Sie an unserem Event mit Podiumsdiskussion teil und erfahren Sie aus erster Hand, wie sich dieser Trend entwickeln könnte. Am Freitag, 22. November 2024 laden wir Sie herzlich ein, von 16:00 bis 19:00 Uhr am Bahnhofplatz 8, in Opfikon mit Branchenexperten, Händlern und Importeuren ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

Beruf Automobilmechaniker:in bald obsolet?

Der Wandel der Automobilbranche wird stark von Nachhaltigkeitsinitiativen, dem autonomen Fahren und Elektrofahrzeugen geprägt, welche nicht nur die Fahrzeuge, sondern auch die mechanischen Berufe innerhalb der Branche beeinflussen..

Weiterlesen

Carmarket: Schon eine Alternative zu Autoscout24?

Im Bereich der Online-Autoverkäufe dominiert Autoscout24 seit Jahren den Markt. Doch es gibt auch andere Player, die sich im Schatten des Marktführers etablieren wollen. Einer dieser Konkurrenten ist Carmarket, initiiert von der Emil Frey Gruppe. Carmarket hat uns Auskunft zum Stand der Dinge, ihrer Strategie, den aktuellen Herausforderungen und ihren Zukunftsplänen gegeben.

Weiterlesen

Hutter Dynamics, Winterthur und Schaffhausen

Konkurrenz und Preisdruck aktiv begegnen

Die Hutter Dynamics AG beschäftigt an den Standorten Winterthur und Schaffhausen knapp 130 Mitarbeitende. Neben dem Verkauf von Neuwagen und Occasionen der Marken BMW und MINI erbringt das Unternehmen alle Dienstleistungen rund um das Fahrzeug.

Das Unternehmen sah sich mit starken Konkurrenten und signifikantem Preisdruck konfrontiert. Zudem konnte die Lead-Generierung nur punktuell umgesetzt werden, was auf die mangelnde Zusammenarbeit vom Verkauf und Marketing zurückzuführen war. cdg Beratungen wurde als strategischer Sparringpartner eingebunden. Mit konzeptionellen Inputs und der Beratung zum Einsatz der Werbemittel konnte die Werbeeffizienz optimiert werden.

Stärken zur eigenen Positionierung genutzt

Wie die meisten Händlergaragen, stand auch Hutter Dynamics im Spannungsfeld zwischen dem eigenen Unternehmen und der zentral geführten Marke. Mit der Strukturierung der Inhalte auf der eigenen Webseite konnte die Differenzierung gegenüber BMW ermöglicht werden. Für die Social-Media-Kanäle wurden Inhalte nach Themen erstellt und veröffentlicht.  Kundennähe und -zufriedenheit – die Pluspunkte der Hutter Dynamics – tragen jetzt optimal zur Positionierung bei.

Hutter Youtube
Hutter Web

Themenbasierte Absatzkampagne

Anhand der Differenzierung der Zielgruppen nach Lebenssituationen konnten verschiedene Kampagnen nach Themen lanciert und umgesetzt werden. Für die Lead-Generierung wurden Online-Gewinnspiele eingesetzt und verschiedene Themen, wie Elektro-Mobilität in E-Mail-Newslettern aufgegriffen. Die Zusammenarbeit vom Verkauf und Marketing wurde gestärkt und die langfristige Steigerung der Verkaufsaktivitäten gesichert.

Hutter NL
Ads zur Kampagne

Aktivieren von Randgebieten

Um neue Regionen für die Verkaufsförderung zu gewinnen, wurden Randgebiete definiert und gezielt Partnerschaften eingegangen. Gemeinsame Online-Gewinnspiele und lokale Events schufen neue Kontaktpunkte. So konnten potenzielle Neukunden erreicht werden.  

Evaluation Randgebiete
NL Beitrag
Spielstadt Teilnahme

Das meint unser Kunde:

„cdg Beratungen gibt uns wichtige Inputs, um unsere Werbeziele zu erreichen. Dabei legen Sie den Finger auf die Wunde und verhelfen uns zu gelingenden Umsetzungen.“

Markus Hutter
Markus Hutter