
Kundenbindung im Winter: Wie Gartenbauunternehmen auch in der kalten Jahreszeit punkten können
Jeder kennt es – Im Sommer wollen alle Kunden ihre Gärten umbauen und im Winter haben die Mitarbeiter nichts zu tun. Doch auch in der kalten Jahreszeit können Gartenbauunternehmen ihre Expertise nutzen, um Kunden zu betreuen und langfristige Beziehungen zu stärken. Durch spezielle Pflege Abos, massgeschneiderte Winterchecks und professionelle Beratung können Sie Ihre Kunden das ganze Jahr unterstützen. So schaffen Unternehmen Vertrauen, fördern die Kundenzufriedenheit und legen den Grundstein für eine ganzjährige Partnerschaft.
Von Schneeräumungen bis zu Gehölzschnitten
Das Winter-Pflege Abo kann wichtige Dienstleistungen umfassen, wie die regelmässige Schneeräumung, um Äste, Sträucher und Wege von Schnee und Eis zu befreien und somit die Sicherheit und Gesundheit der Pflanzen zu gewährleisten. Das Angebot von Schneefangsystemen, wie zum Beispiel Schneefanggitter, welche gefährliche Dachlawinen und andere Schäden verhindern, ist hier eine gute Möglichkeit.
Zusätzlich bietet ein gezielter Gehölz- und Verjüngungsschnitt die ideale Vorbereitung für gutes Wachstum im Frühjahr. Empfindliche Pflanzen können zudem durch speziellen Winterschutz – wie Vlies oder Mulch Abdeckungen – vor Frost bewahrt werden.
Individuelle Winter-Checks
Ein massgeschneiderter Wintercheck sorgt nicht nur für einen optimal gepflegten Garten, sondern positioniert das Unternehmen als kompetenten und vorausschauenden Partner, der auch in den Wintermonaten wertvolle Unterstützung bietet.
Individuelle Winterchecks können einmalig oder regelmässig angeboten werden, bei denen der Garten systematisch auf mögliche Schwachstellen und Schutzbedarfe überprüft wird. Dabei kontrollieren die Fachkräfte unter anderem die Stabilität der Gehölze, achten auf beschädigte Äste und Sträucher, und erkennen frühzeitig Frost- oder Schneedruckschäden. Auch Strukturen wie Gartenhäuser, Rankhilfen und Zäune werden in diesen Checks berücksichtigt und bei Bedarf für die Wintermonate gesichert.
Hilfe bei der Gartenplanung
Die Wintermonate eignen sich gut, um gemeinsam mit den Kunden die Gartenplanung für das kommende Jahr zu entwickeln. Dies kann durch Beratungen zu neuen Pflanzkonzepten, Garten-Layouts und Pflege Möglichkeiten geschehen. Ein solches Planungsangebot kann Kunden helfen, langfristige Projekte mit Ihnen zu gestalten und festzulegen. Ausserdem ist die ruhige Winterzeit eine gute Gelegenheit, Ihren Kunden Workshops oder Online-Webinare zur Wintergartenpflege anzubieten. Dies signalisiert nicht nur Expertise Ihrerseits, sondern stärkt auch die Beziehung zu Ihren Kunden.
Wollen Sie mehr erfahren?
Wenn Sie Unterstützung bei der Umsetzung oder genauere Informationen zu den Dienstleistungen brauchen, stehen wir Ihnen bei cdg Beratungen gerne zur Seite für massgeschneiderte Lösungen.