Zum Hauptinhalt springen

Qualität und neue Wege in der Gastronomie!

Herausforderungen meistern: 

  • Personalmangel und schwierige Rekrutierung
  • Sinkende Belastbarkeit von Mitarbeitenden
  • Stetig höhere Qualitätserwartungen von Kunden
  • zunehmende Digitalisierung in der Werbung

In der Branche ist bekannt: Die jungen Wilden kommen – Vegane Restaurants, Sharing-Konzepte, neue Produkte rund um Fleischersatz, lokale Biere, neue Wohnformen, Serviced-Living usw. Die Kundenbedürfnisse verändern sich und man muss sich zunehmend aktiv positionieren.

Und was machen Sie? Sie bewegen sich mit, in Ihrem Gasthaus oder Hotel – oder Sie positionieren sich über Qualität und bleiben der Tradition treu. So oder so: Wir helfen gerne mit – ein paar Tipps unten und in unserem Branchen-Video


Was unsere Kunden sagen

«Dank cdg Beratungen entwickeln wir uns laufend weiter – lasten unsere Hotelzimmer besser aus, lancieren eigene Produkte und kommunizieren voll digital»

Yolanda Urschinger, Hotel Restaurant zum goldenen Kopf


Werden Sie Mitglied – unsere ERFA-Gruppe „Gastronomie und Hotellerie“ unter der Leitung von Sabrina Drescher

Warum diese Gruppe?
Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Hotellerie und Gastronomie – davon viele Jahre in unterschiedlichen Ländern und bei renommierten Hotel-Ketten wie Four Seasos, Ritz Carlton und Hyatt – ist mir klar geworden, wie entscheidend der Austausch unter Branchenkollegen für langfristigen Erfolg ist. Mit meinem Wissen und meiner Erfahrung in Hotelmanagement, Organisationsentwicklung und Personalfragen möchte ich gezielt Inhaber:innen grosser Restaurants und Hotels unterstützen.

Was bietet die ERFA-Gruppe?
Die Gruppe ist mehr als ein Forum für Erfahrungsaustausch. Sie soll ihren Mitgliedern handfeste Vorteile bringen, darunter:

  • Exklusiver Austausch: Profitieren von Best Practices und Lösungen aus der Praxis.
  • Strategische Impulse: Regelmässige Inputs zu relevanten Themen wie Organisation, Personalführung und nachhaltiger Entwicklung.
  • Trends frühzeitig erkennen: Branchentrends identifizieren und gewinnbringend für das eigene Unternehmen zu nutzen.
  • Vernetzung: Kontakte zu Gleichgesinnten, die ähnliche Herausforderungen meistern.
  • Individuelle Beratung: Unterstützung bei konkreten Fragestellungen in den Betrieben.

Warum beitreten?
Wer Mitglied wird, investiert in die Zukunft seines Betriebs. Es geht darum, voneinander zu lernen, gemeinsam zu wachsen und Herausforderungen effektiver zu bewältigen. Die ERFA-Gruppe bietet einen geschützten Raum, in dem echte Lösungen entstehen – von Praktikern für Praktiker. Bei Interesse freue ich mich sehr auf Ihre Kontaktaufnahme unter sad@cdg-beratungen.ch


10 Social Media Do’s und Dont’s

Mit unseren Kunden im Bereich Gastronomie und über unsere Partnerverbände sehen wir einen Grossteil der Branche in der Schweiz. Wir haben die aus unserer Sicht 10 wichtigsten Social Media Do’s und Dont’s zum Download zusammengestellt.

Mitarbeiter halten

Wir haben mit zahlreichen Kunden das Thema Mitarbeiterzufriedenheit angeschaut. Erfahren Sie, welche Erfahrungen wir gemacht haben und worauf Sie achten sollten, um Ihre Schlüssel-Mitarbeiter zu halten. Hier direkt Tipps runterladen!

Servicemitarbeiter gesucht

Suchen Sie einen Servicemitarbeitenden? Wir führen seit drei Jahren eine Datenbank mit validen Kandidaten für Service-Positionen. Schicken Sie uns Ihr Stellenprofil und wir sagen Ihnen, ob wir ein passendes Profil kennen.

Unsere Refenzen


Herausforderungen jetzt angehen!

Lust uns näher kennen zu lernen? Gute Beratung beruht auf Vertrauen und darauf, dass man sich kennt. Um sich kennenzulernen, bieten wir eine unverbindliche Standortbestimmung an, das funktioniert wie folgt:

  1. Unverbindliche Standortbestimmung buchen
  2. Wir kontaktieren Sie für einen Termin telefonisch
  3. Wir treffen uns, lernen uns kennen und reflektieren Ihre Situation
  4. Wir erstellen eine kurze Vorstudie, die aufzeigt, wie wir vorgehen wollen
  5. An einem zweiten Termin präsentieren wir die Ergebnisse

Danach entscheiden Sie, ob Sie uns Ihr Vertrauen schenken wollen oder nicht.



Aktuelles aus der Hotellerie und Gastronomie

Gemeinsam für die Zukunft der Gastronomie, Rückblick auf einen inspirierenden Abend

Gemeinsam für die Zukunft der Gastronomie – Ein Abend voller Impulse Was bewegt die Gastronomie von morgen? Beim Event in Glattbrugg trafen sich Branchenprofis zu einem ehrlichen Austausch über Wertewandel, Herausforderungen und Chancen. Inspirierende Einblicke, klare Worte und der Mut zur Veränderung prägten die Diskussion – ein starker Impuls für die Zukunft der Branche.

Work-Life-Balance in der Gastronomie – Widerspruch oder Chance?

Wie gelingt echte Work-Life-Balance in der Gastronomie und ist das überhaupt möglich? Erleben Sie spannende Impulse, echte Praxiserfahrungen und frische Ideen in unserer Podiumsdiskussion. Diskutieren Sie mit, tauschen Sie sich aus und lassen Sie den Abend bei einem gemütlichen Apéro ausklingen.

Eine neue Ära der Gastronomie bricht an

Kaum eine Branche hat sich in den letzten Jahren so stark verändert wie die Gastronomie. Ein Restaurant ist nicht mehr nur ein Restaurant und Essen soll nicht nur den Gaumen, sondern auch das Gewissen erfreuen. Für Gastronomiebetriebe bringt dieser Wandel neue Gelegenheiten sowie Herausforderungen. Erlebnisgastronomie – dort, wo das Restaurant zur Bühne wird und das Essen zum Kulturerlebnis.