Support für Foundera-Gründungen!
Herausforderungen meistern:
- Produktangebot und Positionierung schärfen
- zielgruppengerechte Website und Social-Media-Präsenz
- Kunden aktiv ansprechen
- Umsatz stärken
Als neu gegründetes oder junges Unternehmen gilt es erst einmal Kunden zu gewinnen. Dafür gilt es eine saubere Positionierung auf Website und auf Social-Media umzusetzen. Ist das geschafft müssen potenzielle Kunden aktiv angesprochen und Kontakte genieret werden. Hat auch das geklappt, gilt es mit dem aktiven Verkauf Umsätze zu erzeugen. Wir helfen dabei eine für Sie passende Systematik aufzubauen.
Was unsere Foundera-Gründer sagen

«cdg Beratungen bringt kleine Unternehmen und Unternehmer wie mich schnell und unkompliziert weiter. »
Marc Mehmann, Gründer Afinkos
Spezialangebot für Foundera-Unternehmen
Für Foundera-Gründungen bieten wir exklusiv eine kostenlose Standortbestimmung rund um die Themen Werbung und Vermarktung, das funktioniert wie folgt:
- Unverbindliche Standortbestimmung buchen
- Wir kontaktieren Sie für einen Termin telefonisch
- Wir treffen uns, lernen uns kennen und reflektieren Ihre Situation
- Wir erstellen eine kurze Vorstudie, die aufzeigt, wie wir vorgehen wollen
- An einem zweiten Termin präsentieren wir die Ergebnisse
Danach entscheiden Sie, ob Sie uns Ihr Vertrauen schenken wollen oder nicht.
Vereinbaren Sie jetzt direkt einen Termin mit uns:
Aktuelles

Autobranche in der Krise – Wer bremst, verliert?
Die Schweizer Automobilwirtschaft hat 2024 kein einfaches Jahr hinter sich. Mit 239’535 neu zugelassenen Personenwagen schrumpfte der Markt um 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Von den rund 300’000 Neuzulassungen, die vor Corona üblich waren, ist man noch immer weit entfernt. Doch woran liegt’s?

Privatkunden – Rasch profitablen Umsatz aufbauen
Privatkunden sind im Sanierungs- und Umbaugeschäft profitabel, doch wie gewinnt man schnell genug davon, um nicht auf Grossprojekte angewiesen zu sein?

Kein Plan zu MuKEn – Niemand weiss worum es geht
Die MuKEn sind in der Branche bekannt, doch wie gut kennt sie die Bevölkerung? cdg Beratungen hat in Zürich und Aargau eine Studie dazu durchgeführt – mit klarem Ergebnis: Das Wissen ist gering, und das Potenzial bleibt gross.

Die Grüne Branche im Wandel
Die Grüne Branche steht vor zahlreichen Herausforderungen, die wir mit Ihnen diskutieren wollen. Am 27. März 2025 veranstalten wir in Glattbrugg ein Event zum Thema „Die Grüne Branche im Wandel: Herausforderungen und Chancen für Unternehmen“. Melden Sie sich jetzt an und diskutieren Sie mit.

Chinesische Automarken im Rampenlicht – Ein Rückblick auf das Autohandel-Event
Am 22. November wurde es spannend: Branchenexperten und Vertreter der Automobilindustrie kamen zusammen, um unter der Moderation von Anna Wälti ein brisantes Thema zu diskutieren – die Zukunft chinesischer Automarken in Europa.

Kundenbindung im Winter: Wie Gartenbauunternehmen auch in der kalten Jahreszeit punkten können
Jeder kennt es – Im Sommer wollen alle Kunden ihre Gärten umbauen und im Winter haben die Mitarbeiter nichts zu tun. Doch auch in der kalten Jahreszeit können Gartenbauunternehmen ihre Expertise nutzen, um Kunden zu betreuen und langfristige Beziehungen zu stärken.

Gut ausgelastet auch im Winter: Wie Malerbetriebe saisonale Schwankungen meistern
Der Winter ist da, und die Auftragsbücher sind nicht mehr so voll wie im Sommer. Viele Malerbetriebe kennen dieses Problem nur zu gut. Was also tun gegen diese saisonalen Schwankungen?