Support für Foundera-Gründungen!
Herausforderungen meistern:
- Produktangebot und Positionierung schärfen
- zielgruppengerechte Website und Social-Media-Präsenz
- Kunden aktiv ansprechen
- Umsatz stärken
Als neu gegründetes oder junges Unternehmen gilt es erst einmal Kunden zu gewinnen. Dafür gilt es eine saubere Positionierung auf Website und auf Social-Media umzusetzen. Ist das geschafft müssen potenzielle Kunden aktiv angesprochen und Kontakte genieret werden. Hat auch das geklappt, gilt es mit dem aktiven Verkauf Umsätze zu erzeugen. Wir helfen dabei eine für Sie passende Systematik aufzubauen.
Was unsere Foundera-Gründer sagen

«cdg Beratungen bringt kleine Unternehmen und Unternehmer wie mich schnell und unkompliziert weiter. »
Marc Mehmann, Gründer Afinkos
Spezialangebot für Foundera-Unternehmen
Für Foundera-Gründungen bieten wir exklusiv eine kostenlose Standortbestimmung rund um die Themen Werbung und Vermarktung, das funktioniert wie folgt:
- Unverbindliche Standortbestimmung buchen
- Wir kontaktieren Sie für einen Termin telefonisch
- Wir treffen uns, lernen uns kennen und reflektieren Ihre Situation
- Wir erstellen eine kurze Vorstudie, die aufzeigt, wie wir vorgehen wollen
- An einem zweiten Termin präsentieren wir die Ergebnisse
Danach entscheiden Sie, ob Sie uns Ihr Vertrauen schenken wollen oder nicht.
Vereinbaren Sie jetzt direkt einen Termin mit uns:
Aktuelles

Wer heute keinen Plan hat, zahlt morgen doppelt. Welche Strategien und Tools helfen KMU ihre Finanzen in den Griff zu bekommen?
Am Mittwoch, 19. November werfen wir gemeinsam mit Expert:innen aus Treuhand, Vorsorge und Unternehmensführung einen praxisnahen Blick auf die Finanzplanung in Schweizer KMU. Viele kleinere Unternehmen arbeiten mit unklaren Strukturen – oft ohne es zu merken. Wir zeigen auf, wie Sie Risiken erkennen, Fehlentwicklungen vermeiden und eine Finanzplanung aufbauen, die langfristig trägt.
Gemeinsam mit Alvoso Pensionskasse und Koller Treuhand laden wir Sie herzlich zu einem Nachmittag mit fundiertem Fachwissen, ehrlichen Erfahrungsberichten und Raum für Ihre Fragen ein.

Wie künstliche Intelligenz die Hotellerie transformiert
Die Spielregeln in der Hotellerie verändern sich gerade schneller als je zuvor. Künstliche Intelligenz ist nicht länger ein Zukunftsthema – sie entscheidet schon heute darüber, wer wettbewerbsfähig bleibt. Häuser, die KI gezielt einsetzen, gewinnen spürbar an Effizienz, begeistern Gäste mit personalisierten Erlebnissen und sparen wertvolle Ressourcen.
Mit unserem Hospitality KI-ckstart zeigen wir Ihnen, wie auch Ihr Haus in nur einem Tag den entscheidenden Vorsprung erarbeiten kann – praxisnah, rechtlich sicher und ohne technische Hürden.

Hass-Liebe Markenvertretung – Optionen für eine sich ändernde Garagenwelt
Am Donnerstag, 11. September 2025 werfen wir gemeinsam mit Expert:innen und Praktikern einen Blick in die Zukunft der Schweizer Garagenwelt und zeigen auf, welche Alternativen sich Markenbetrieben heute im freien Markt bieten.
Gemeinsam mit der hostettler autotechnik ag laden wir Sie herzlich zu einem spannenden Nachmittag mit Einblicken, Austausch und Erfahrungsberichten ein. Im Zentrum steht die Frage:
Wie lässt sich die eigene Markenvertretung auch künftig wirtschaftlich führen – oder braucht es neue Wege?

Gemeinsam für die Zukunft der Gastronomie, Rückblick auf einen inspirierenden Abend
Gemeinsam für die Zukunft der Gastronomie – Ein Abend voller Impulse
Was bewegt die Gastronomie von morgen? Beim Event in Glattbrugg trafen sich Branchenprofis zu einem ehrlichen Austausch über Wertewandel, Herausforderungen und Chancen. Inspirierende Einblicke, klare Worte und der Mut zur Veränderung prägten die Diskussion – ein starker Impuls für die Zukunft der Branche.

Strategische Vertriebsberater: Feuerwehrleute oder Architekten des Wachstums?
Am 7. Mai versammelte sich Gründer:innen, Berater:innen und Wachstumsexperten, um die Rolle der strategischen Beratung beim Skalieren von Startups zu diskutieren.

Work-Life-Balance in der Gastronomie – Widerspruch oder Chance?
Wie gelingt echte Work-Life-Balance in der Gastronomie und ist das überhaupt möglich? Erleben Sie spannende Impulse, echte Praxiserfahrungen und frische Ideen in unserer Podiumsdiskussion. Diskutieren Sie mit, tauschen Sie sich aus und lassen Sie den Abend bei einem gemütlichen Apéro ausklingen.

„Unternehmen statt Unterlassen“ – Warum die Zukunft des Gartenbaus mehr Mut braucht
Am 27. März 2025 fand in Glattbrugg ein inspirierender Austausch unter Branchenexperten, Unternehmern und Querdenkern der Gartenbauszene statt. Der Tag war geprägt von offenen Worten, überraschenden Perspektiven und einem klaren Appell: Die Branche darf – und muss – mutiger werden.