Skip to main content

Schlagwort: Personal

CS R. Steimann AG, Bachenbülach

Unterstützung beim Aufbau einer zielgerichteten Kommunikation und neuer Kooperationen

Die CS R. Steimann AG wurde 1990 in Oerlikon von Roger Steimann gegründet. Seit 2019 ist die zweite Generation mit Jessica und Steven Steimann aktiver Bestandteil des Unternehmens.

Zu Beginn gehörten zur CS R. Steimann AG eine Carosseriewerkstatt, ein Spritzwerk und eine KFZ-Werkstatt. Im weiteren Verlauf wurde das Unternehmen im Fahrzeughandel tätig. Im Besonderen wirkte die CS R. Steimann AG als Subunternehmerin für Garage-Betriebe. Neu geschaffene Mietwagenangebote ermöglichten zusätzlich den Aufbau eines relevanten Privatkundenstammes. Durch die Geschehnisse rund um Corona ging die Nachfrage nach Mietwagen zurück. Als Folge entschloss sich die CS R. Steimann AG, den Privatkundenbereich auszubauen.

Die CS R. Steimann AG zeichnet sich durch eine hohe Kundenzufriedenheit aus. Besonders der persönliche Umgang wird von den Kunden wertgeschätzt. In der Vergangenheit erfolgte der Kontakt zu Kunden sowie der Werbeauftritt jedoch ohne klare Stossrichtung. Die bestehenden Werbe- sowie Kommunikationskanäle wurden unregelmässig mit Inhalten bespielt.

Zur Optimierung des Werbeauftritts und der Kundenansprache führte cdg Beratungen eine umfassende Analyse bei der CS R. Steimann AG durch. Basierend auf den Erkenntnissen wurden folgende Massnahmen beschlossen und umgesetzt:

Strukturierte Kommunikation

Im Rahmen der Zusammenarbeit wurden die Kommunikationskanäle neu überarbeitet. cdg Beratungen optimierte den Social-Media-Auftritt der CS R. Steimann AG. Mit organischen Beiträgen auf Facebook konnte die Bekanntheit gezielt gesteigert werden. Regelmässig versendete Newsletter ermöglichten eine zielgerichtete Ansprache von Bestands- und Neukunden, beispielsweise durch die Bewerbung von Spezialangeboten und firmenrelevante Neuigkeiten.

Like-Ads
Like-Ads
Newsletter
Geburtstagskarten

Gezielte Neukundenansprache

Zur Bekanntheitssteigerung der CS R. Steimann AG wurden potenzielle Neukunden gezielt angesprochen. cdg Beratungen führte ein Gewinnspiel online und offline durch. Die gewonnenen Kontakte wurden regelmässig zu Aktionen und Entwicklungen informiert. Regelmässig wurden Anzeigen in Lokalzeitungen geschaltet und Newsletter versendet.

Gewinnspiel
Gewinnspiel
Rabattaktionen
Rabattaktionen

Neue Kooperationen und Übernahmen

cdg Beratungen unterstützte die CS R. Steimann AG bei der Vernetzung mit weiteren Unternehmen. Beispielsweise wurden Versicherungen strukturiert kontaktiert. Dadurch sind erfolgreiche Kooperationen mit Versicherungsgesellschaften entstanden. Zudem erfolgte eine Übernahme durch den Zukauf der Rogenmoser AG. Die Übergabe des Unternehmens wurde von cdg Beratungen medial begleitet.

Mediale Begleitung
Mediale Begleitung

ALFA Klebstoffe AG, Rafz

Schweizer KMU packt Chancen und stellt sich Herausforderungen – auch in China

Die ALFA Klebstoffe AG ist ein in der zweiten Generation familiengeführter Betrieb und wurde 1972 in Rafz gegründet. Ein hochinnovatives Produkt – der wasserbasierte Klebstoff für die Verklebung von Schaumstoff – hat ALFA zum Aufstieg in den Weltmarkt verholfen. Mit ihrer «Macher»-Mentalität steht die Führung für praxisorientierte Lösungen. Bisher wuchs die ALFA Klebstoffe AG organisch.

Das grosse Wachstum bringt neue Herausforderung für die Führung des Betriebs und erfordert neue Strukturen sowie die Entwicklung einer langfristigen Strategie. Gleichzeitig ist die dritte Generation bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Wachstum erfordert eine langfristige Strategie

ALFA entschied sich für ein Fortsetzen der Expansion und erkannte, dass dafür eine langfristige Strategie erforderlich ist. Um die Herausforderung neben den täglichen Aufgaben zu bewältigen, unterstützte cdg Beratungen das Unternehmen. So etwa vor, während und nach den Strategiesitzungen, beim Führen einer GL-Pendenzenliste, bei der China-Expansion und der Stärkung des Verkaufs. In einem umfassenden Prozess wurden Leitsätze und Ziele erarbeitet und eine einheitliche Optik entwickelt.

Strategieworkshops

Funktionierende Strukturen entlasten die Geschäftsleitung

Um die Führungsspanne zu kürzen, wurde die Struktur der Firma optimiert. Durch die klare Definition von Bereichsleitern wurde die Geschäftsleitung von operativen Aufgaben entlastet. Zudem wurden Aufgaben und Prozesse dokumentiert und Mitarbeitende erhalten mit klaren Richtlinien mehr Verantwortung. Ein standardisierter und effizienter Rekrutierungsprozess half, vakante Positionen zu besetzen. cdg Beratungen unterstützte bei der Rekrutierung und beim Onboarding von neuen Mitarbeitenden tatkräftig. So konnten unter anderem die Positionen des Verkaufsleiters und des General Managers in China besetzt werden.

Jobausschreibung

Führungscoaching und Aussensicht bei der Nachfolgeregelung

Mit regelmässigen Coachings konnte die Führung gestärkt werden. Zudem wurden Workshops mit externen Partnern organisiert, um die Aussensicht bei der Nachfolge-Frage einzubringen. cdg Beratungen brachte die Aussensicht in Bezug zu finanziellen und persönlichen Fragen ein und erarbeitete in Abstimmung mit der Strategie einen Fahrplan, um die Nachfolge zu regeln.

Aussensicht und Nachfolgeregelung