Die Pfaller & Söhne AG ist ein familiengeführter Malerbetrieb aus Bassersdorf und besteht seit 1974 fort. Der Betrieb wird in der zweiten Generation von Christian Pfaller geführt und beschäftigt etwa fünfzehn Mitarbeitende. Aktuell bietet die Pfaller & Söhne AG Dienstleistungen wie Renovationen, Tapezierarbeiten, Gestaltung von Lebensräumen und Farbberatungen an.
Die Firma Koster wurde 1967 durch Max Koster in Zürich gegründet. Über die Jahre entwickelte sich Koster AG immer weiter und konnte mehrere Standorte aufbauen. Die Unternehmung ist an sechs Standorten vertreten. Die Koster AG bietet Haustechnik aus einer Hand an und verfügt über Erfahrungen in unterschiedlichsten Bereichen wie Sanitär, Heizung, MSR oder Lüftung. Die Kunden werden von der Planung bis zur Realisierung der Projekte unterstützt.
Die Mathis Sanitär GmbH ist ein familiengeführter Betrieb aus Matzingen. Der Betrieb wird in der dritten Generation von Marius Mathis geführt und beschäftigt ca. 16 Mitarbeitende. Mathis Sanitär bietet Dienstleistungen wie Badumbauten, Sanitär Service Checks, Boiler Entkalkungen, Heizsysteme für Neubauten und Altbausanierungen an. Sie ist Mitglied der Bade- und KlimaWelten.
Zunehmende Konkurrenz und abnehmende Besucherfrequenzen
Die Strebel Optik AG wurde 2008 gegründet und ist an zwei Standorten in Wettingen und Wohlen zu Hause. Das Unternehmen wird zurzeit von Patrick Ritter geführt und beschäftigt 13 Mitarbeitende.
Im Optiker-Markt zeigen sich seit einiger Zeit verschiedene herausfordernde Entwicklungen. Der Konkurrenzdruck hat sich in den letzten Jahren stark vergrössert. Vor allem grosse, national oder international tätige Optikerketten stellen für kleinere Unternehmen eine Bedrohung dar. Zudem wird der Online-Handel wird immer beliebter. Gleichzeitig nimmt die Kundenloyalität ab. Für das stationäre Geschäft stellt dies eine Herausforderung dar, die unbedingt adressiert werden muss. Um diesen Entwicklungen zu begegnen, sind eine starke Positionierung, eine klare Marketingstrategie und eine systematische Kundenansprache unverzichtbar. Dies galt es, bei Strebel Optik aufzubauen.
Aktive Positionierung und intensivierte Neukundengewinnung
Aufgrund einer eingehenden Analyse der Ausgangslage wurden für die Strebel Optik AG spezifische Strategien und Massnahmen ausgearbeitet:
Aktive Positionierung und Kommunikation
Erstellen einer Facebook und Instagram-Page
Aufbau der Kanäle durch Like-Ads
Nutzung sozialer Medien, um Nichtkunden zu erreichen
Posts betreffen Positionierung, Augengesundheit, aktuellen Themen rund ums Auge, Angebote und Neuigkeiten aus den Filialen
Regelmässiger Versand von Newslettern gemäss der neu festgelegten Positionierung
Systematische Neukundengewinnung
Organisation und Umsetzung eines Online-Wettbewerbs für die Gewinnung von Kontakten
Bewerbung und Kommunikation der erfolgreichen Vorsorgewochen
Social-Media-Anzeigen und Facebook-Posts, um Spontankäufer zu gewinnen
Das meint unser Kunde:
„cdg Beratungen unterstützt mich bei der Ausarbeitung der gesamten Marketing-Strategie, aber auch bei jeder einzelnen Massnahme mit viel Herzblut!“
Wir durften in den vergangenen Jahren verschiedene Unternehmen bei Übergängen der Eigentumsverhältnisse begleiten. Ob bei Firmenverkäufen oder Nachfolgeregelungen in der Familie – es gilt immer: Zuerst muss das Unternehmen fit sein. Bei diesem Thema helfen die üblichen Ansprechpartner wie Banken oder Treuhänder oft wenig.
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmässig nützliche Hinweise und Tipps, die Sie Ihren Kunden und einer erfolgreichen Vermarktung näher bringen.