
Social Media – auf den Punkt genau!
Nachfolgend bieten wir Ihnen einen Einblick, wie Ihre nächste Social-Media-Kampagne zum Erfolg für Ihr Unternehmen wird:
- Der optimale Inhalt
Ohne eine reizvolle Aufmachung werden die meisten Inhalte kaum beachtet. Es gilt der Grundsatz «Bewegtbild vor Bild vor Text», um Ihren Zielpersonen den Inhalt auf attraktive Art und Weise zu vermitteln. Selbstverständlich muss auch der dazugehörige beschreibende Text überzeugen: Die richtige Länge und Formulierung sind hier entscheidend. Posts sollten ca. 40–100 Zeichen lang sein und wenn möglich Wörter mit über sieben Zeichen vermeiden.
- Unregelmässigkeiten vermeiden
Der letzte Post ist schon Monate her? Dann dafür jetzt gleich drei auf einmal! Solche unbeabsichtigten Unregelmässigkeiten lassen sich vermeiden. Mit Tools wie Social Pilot gelingt Ihnen die saubere Planung Ihrer Social-Media-Kampagnen. So stellen Sie einen kontinuierlichen Informationsfluss sicher.
- „Persönlichkeit“ vs. Expertise
Social-Media-Plattformen ermöglichen zwar eine zielgerichtete Ansprache der Kunden, der Inhalt muss für diese aber dennoch interessant sein. Zeigen Sie hier einerseits, was Ihr Unternehmen anbietet, über welches Expertenwissen Sie verfügen und was Sie so besonders macht. Andererseits bevorzugen Kunden aber auch eine persönliche Beziehung zu Ihrem Unternehmen. Indem Sie etwas von sich preisgeben, binden Sie Ihre Kunden langfristig an sich.
- Kurze Videosequenzen
Die Welt ist im Wandel, das gilt auch für Online-Kanäle. Videobeiträge sind wichtiger geworden denn je. Mit kurzen Clips aus dem Geschäftsalltag zeigen Sie Ihren Kunden nicht nur, was genau Sie tun, sondern bieten obendrein optimale Unterhaltung (siehe Punkt 1 und 3). Achten Sie auch hier auf die Länge: In unserer schnelllebigen Welt sollten Videos nicht länger als 100 Sekunden dauern.
- Cross-Posting
Neue Plattformen gewinnen an Relevanz, also schnell ein Konto einrichten! Nur allzu oft geraten all die verschiedenen Kanäle wieder in Vergessenheit, dabei lassen sie sich mittels Cross-Posting ganz effizient verbinden. Facebook beispielweise bietet die Möglichkeit, Werbeanzeigen zu erstellen und diese automatisch auch auf Instagram zu schalten.
Hier bieten wir Ihnen die Gelegenheit, sich anhand einiger Beispiele anzusehen, wie sich eine gut konzipierte Social-Media-Strategie in den Verkaufsprozess integrieren lässt und ihn effizient vorantreiben kann.