Skip to main content

CS R. Steimann AG, Bachenbülach

Unterstützung beim Aufbau einer zielgerichteten Kommunikation und neuer Kooperationen

Die CS R. Steimann AG wurde 1990 in Oerlikon von Roger Steimann gegründet. Seit 2019 ist die zweite Generation mit Jessica und Steven Steimann aktiver Bestandteil des Unternehmens.

Zu Beginn gehörten zur CS R. Steimann AG eine Carosseriewerkstatt, ein Spritzwerk und eine KFZ-Werkstatt. Im weiteren Verlauf wurde das Unternehmen im Fahrzeughandel tätig. Im Besonderen wirkte die CS R. Steimann AG als Subunternehmerin für Garage-Betriebe. Neu geschaffene Mietwagenangebote ermöglichten zusätzlich den Aufbau eines relevanten Privatkundenstammes. Durch die Geschehnisse rund um Corona ging die Nachfrage nach Mietwagen zurück. Als Folge entschloss sich die CS R. Steimann AG, den Privatkundenbereich auszubauen.

Die CS R. Steimann AG zeichnet sich durch eine hohe Kundenzufriedenheit aus. Besonders der persönliche Umgang wird von den Kunden wertgeschätzt. In der Vergangenheit erfolgte der Kontakt zu Kunden sowie der Werbeauftritt jedoch ohne klare Stossrichtung. Die bestehenden Werbe- sowie Kommunikationskanäle wurden unregelmässig mit Inhalten bespielt.

Zur Optimierung des Werbeauftritts und der Kundenansprache führte cdg Beratungen eine umfassende Analyse bei der CS R. Steimann AG durch. Basierend auf den Erkenntnissen wurden folgende Massnahmen beschlossen und umgesetzt:

Strukturierte Kommunikation

Im Rahmen der Zusammenarbeit wurden die Kommunikationskanäle neu überarbeitet. cdg Beratungen optimierte den Social-Media-Auftritt der CS R. Steimann AG. Mit organischen Beiträgen auf Facebook konnte die Bekanntheit gezielt gesteigert werden. Regelmässig versendete Newsletter ermöglichten eine zielgerichtete Ansprache von Bestands- und Neukunden, beispielsweise durch die Bewerbung von Spezialangeboten und firmenrelevante Neuigkeiten.

Like-Ads
Like-Ads
Newsletter
Geburtstagskarten

Gezielte Neukundenansprache

Zur Bekanntheitssteigerung der CS R. Steimann AG wurden potenzielle Neukunden gezielt angesprochen. cdg Beratungen führte ein Gewinnspiel online und offline durch. Die gewonnenen Kontakte wurden regelmässig zu Aktionen und Entwicklungen informiert. Regelmässig wurden Anzeigen in Lokalzeitungen geschaltet und Newsletter versendet.

Gewinnspiel
Gewinnspiel
Rabattaktionen
Rabattaktionen

Neue Kooperationen und Übernahmen

cdg Beratungen unterstützte die CS R. Steimann AG bei der Vernetzung mit weiteren Unternehmen. Beispielsweise wurden Versicherungen strukturiert kontaktiert. Dadurch sind erfolgreiche Kooperationen mit Versicherungsgesellschaften entstanden. Zudem erfolgte eine Übernahme durch den Zukauf der Rogenmoser AG. Die Übergabe des Unternehmens wurde von cdg Beratungen medial begleitet.

Mediale Begleitung
Mediale Begleitung

Hutter Dynamics, Winterthur und Schaffhausen

Konkurrenz und Preisdruck aktiv begegnen

Die Hutter Dynamics AG beschäftigt an den Standorten Winterthur und Schaffhausen knapp 130 Mitarbeitende. Neben dem Verkauf von Neuwagen und Occasionen der Marken BMW und MINI erbringt das Unternehmen alle Dienstleistungen rund um das Fahrzeug.

Das Unternehmen sah sich mit starken Konkurrenten und signifikantem Preisdruck konfrontiert. Zudem konnte die Lead-Generierung nur punktuell umgesetzt werden, was auf die mangelnde Zusammenarbeit vom Verkauf und Marketing zurückzuführen war. cdg Beratungen wurde als strategischer Sparringpartner eingebunden. Mit konzeptionellen Inputs und der Beratung zum Einsatz der Werbemittel konnte die Werbeeffizienz optimiert werden.

Stärken zur eigenen Positionierung genutzt

Wie die meisten Händlergaragen, stand auch Hutter Dynamics im Spannungsfeld zwischen dem eigenen Unternehmen und der zentral geführten Marke. Mit der Strukturierung der Inhalte auf der eigenen Webseite konnte die Differenzierung gegenüber BMW ermöglicht werden. Für die Social-Media-Kanäle wurden Inhalte nach Themen erstellt und veröffentlicht.  Kundennähe und -zufriedenheit – die Pluspunkte der Hutter Dynamics – tragen jetzt optimal zur Positionierung bei.

Hutter Youtube
Hutter Web

Themenbasierte Absatzkampagne

Anhand der Differenzierung der Zielgruppen nach Lebenssituationen konnten verschiedene Kampagnen nach Themen lanciert und umgesetzt werden. Für die Lead-Generierung wurden Online-Gewinnspiele eingesetzt und verschiedene Themen, wie Elektro-Mobilität in E-Mail-Newslettern aufgegriffen. Die Zusammenarbeit vom Verkauf und Marketing wurde gestärkt und die langfristige Steigerung der Verkaufsaktivitäten gesichert.

Hutter NL
Ads zur Kampagne

Aktivieren von Randgebieten

Um neue Regionen für die Verkaufsförderung zu gewinnen, wurden Randgebiete definiert und gezielt Partnerschaften eingegangen. Gemeinsame Online-Gewinnspiele und lokale Events schufen neue Kontaktpunkte. So konnten potenzielle Neukunden erreicht werden.  

Evaluation Randgebiete
NL Beitrag
Spielstadt Teilnahme

Das meint unser Kunde:

„cdg Beratungen gibt uns wichtige Inputs, um unsere Werbeziele zu erreichen. Dabei legen Sie den Finger auf die Wunde und verhelfen uns zu gelingenden Umsetzungen.“

Markus Hutter
Markus Hutter

Garagen Casutt AG, Gossau SG

Herausforderungen: Bekanntheit und fehlende Kunden

Die Guido Casutt AG in Gossau SG besteht seit 1921. Seit 1982 ist das Unternehmen B-Händler der Marken Peugeot und Iveco, wobei Peugeot im Fokus steht. Heute wird die Garage von Reto und Marianne Casutt geleitet.

Die Garage Casutt AG war mit abnehmenden Frequenzen im Showroom sowie einem unzureichenden Zuwachs von Neukunden konfrontiert. Die Herausforderung bestand darin, die Bekanntheit der Garage zu steigern. Darüber hinaus galt es, im Online-Bereich eine regelmässige Kundenkommunikation zu etablieren.

Erhöhung der Marktpräsenz und Einführen einer proaktiven Ansprache von Neukunden

Nach einer Analyse der Ausgangslage wurden auf die Guido Casutt AG zugeschnittene Strategien und Massnahmen erarbeitet:

Steigerung der Bekanntheit in der Region

  • Erstellung von Plakaten
Plakat
  • Teilnahme an lokalen Events
Events

Gezielte Ansprache und Gewinnung von Neukunden

  • Erstellung eines Online-Gewinnspiels
Webseite
  • Bewerbung mittels Ads in den sozialen Medien
Facebook Ad
Facebook Ad
  • Newsletter an die durch das Gewinnspiel generierten Adressen
Newsletter

Das meint unser Kunde:

«cdg Beratungen half uns Bekanntheit in der Region zu erlangen und das Potenzial der Online-Medien gezielt für die Akquisition von Neukunden zu nutzen».

Guido Casutt Portrait

Ulmann AG, Weinfelden

Integration einer neuen Marke, rückläufige Frequenzen und steigender Absatzdruck

Die Ulmann AG wurde 1974 in Weinfelden gegründet und 2014 von Patrik und Martin Ulmann übernommen. Der Betrieb führt seit Jahren die Marken Citroen sowie DS Automobiles. 2016 auch Mazda. 2016 stand die Frage der Integration der Marke Mazda im Raum. Das Unternehmen war zudem mit einem erhöhten Absatzdruck durch die Importeure und rückläufige Frequenzen im Showroom konfrontiert.

Professionelle Markenintegration und Einführen einer aktiven Kundenkommunikation

Nach einer Analyse der Ausgangslage wurden auf die Ulmann AG zugeschnittene Strategien und Massnahmen erarbeitet:

Erweiterung des Produktangebots um die Marke Mazda

  • Erstellung Einladungskarten
  • Lancierungsevent zur Präsentation der neuen Marke

Gezielter Absatzpush

  • Versand von auf spezifische Zielgruppen ausgerichteten Verkaufsmails und Absatzkampagnen
  • Gezieltes Nachfassen bei Interessenten per Telefon

Das meint unser Kunde

„Mit Hilfe von cdg Beratungen konnten wir die Integration der Marke Mazda erfolgreich über die Bühne bringen und die Akquisition von Neukunden strukturieren.“

H.P. Schmid AG, Bachenbülach

Signifikanter Druck des Importeurs und abnehmende Frequenz im Showroom

Die H.P. Schmid AG wurde 1977 als Einzelfirma von Hanspeter Schmid in Bachenbülach gegründet. Seit 2008 wird die BMW-Garage durch Pius Schmid geführt.

Wie die meisten Markengaragen, stand auch die H.P. Schmid AG in einem Spannungsfeld zwischen dem eigenen Unternehmen und der zentral geführten Marke. Das Unternehmen sah sich mit einem signifikanten Absatzdruck sowie strikten Corporate Design-Vorgaben durch den Importeur konfrontiert. Auch ein Frequenzrückgang im Showroom war zu spüren.

Mehr Marktpräsenz und höherer Absatz

Nach einer Analyse der Ausgangslage wurden auf die H.P. Schmid AG zugeschnittene Strategien und Massnahmen erarbeitet:

Entwicklung eines passenden Corporate Designs

  • Anpassen des Logos und Entwickeln eines Slogans
Slogan
  • Optimieren der bestehenden Website
Websiete

Konzeption anschlussfähiger Werbemassnahmen

  • Schalten von Plakatkampagnen passend zu Kampagnen von BMW
Plakat
  • Planen und Schalten konstanter und einheitlicher Social Media-Posts
Facebook-Post

Das meint unser Kunde:

«Mit cdg Beratungen bekamen wir unsere Werbung auf den Boden und die Kunden in den Showroom.“

Pius Schmid